It came that I’ve recently been asked, which frameworks I’ve already worked with. That simple question made me kind of stuck in answering and I was going like „Uhh… aah, well… lots of…“. Later, resuming this conversation part, I came to the conclusion this happened, because I actually have been working with lots of frameworks. In fact, there were so many in so different constellations, that it failed me to give single and simple answer. Oops! I thought.
„Notes on Frameworks?“ weiterlesenTägliches Training, Teil 1: Bogenübungen
Wie im Sport ist Konditionstraining beim Geigenspiel eine sinnvolle Sache. Ohne langwierig Argumente für oder wider die Frage, welche Übungen sinnvoll oder zweckmäßig sind, zu diskutieren, möchte ich hier zeigen, mit welchem Programm ich mich (mehr oder weniger) täglich auf der Geige fit halte.
„Tägliches Training, Teil 1: Bogenübungen“ weiterlesenEtherpad
Heute möchte ich das Group-Collaboration-Tool Etherpad vorstellen.

Etherpad ist freie Software und unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Auf der Etherpad Homapage kann die Software heruntergeladen werden, und dort ist auch eine Installationsanleitung zu finden.
„Etherpad“ weiterlesen