On 25th of January WordPress is going to release its version 5.9. Chidoo Quizmaster has already being tested and updated to version 0.0.5 and is ready to run!
„Chidoo Quizmaster is WordPress 5.9 Ready“ weiterlesenGeigeKoeln Relaunch
Die neue Version der GeigeKoeln Webseite ist jetzt online!
„GeigeKoeln Relaunch“ weiterlesenWeb-Portfolio
Dies ist ein Überblick über die Webseiten, die ich mit Chidoo und in Zusammenarbeit mit den Kunden gestaltet habe und betreue.
„Web-Portfolio“ weiterlesenTutorial Channel auf YouTube
Anfang Dezember ist der offizielle GeigeKoeln YouTube-Kanal eröffnet worden!
„Tutorial Channel auf YouTube“ weiterlesenWordPress PlugIn Localization
Hier beschreibe ich kurz, wie ich für das Chidoo Quizmaster Plugin Übersetzungsdateien generiere. Wie der Prozeß allgemein funktioniert und welche Tools es dafür gibt, ist im Plugin Develper Handbook ausführlich beschrieben. Dennoch blieben auch mir während der Plugin-Entwicklung einige Trial-and-Errors nicht erspart, um den optimalen Workflow zu finden.
„WordPress PlugIn Localization“ weiterlesenChidoo Quizmaster Update 0.0.3
Mit der neuen Release von WordPress 5.7, die für den 09. März 2021 terminiert ist, wurde auch das Chidoo Quizmaster Plugin auf die Version 0.0.3 gehoben. Neben kleinen Bugfixes ist die im PlugIn enthaltene Memory-App jetzt in deutscher Sprache verfügbar.
„Chidoo Quizmaster Update 0.0.3“ weiterlesenPlaying with …NextCloud!
Der erste Lockdown im Frühjahr 2020 kam, wenn nicht überraschend, doch zumindest so spontan, dass für den Geigenunterricht, den ich über GeigeKoeln anbiete, einiges improvisiert werden musste. Glücklicherweise ist Improvisation wesentlicher Bestandteil des Musikerdaseins, und so war das Thema Online-Unterricht mehr eine motivierende Herausforderung als ein notwendiges Übel.
„Playing with …NextCloud!“ weiterlesenCovering Cash
Am 20.09.2020 gab es für uns die Gelegenheit, in der Klosterkapelle Zündorf das c-bedingt schon lang überfällige Debut zur Konzertreihe Covering Cash, initiiert von Hildegard Meier, zu geben. Vielen Dank an alle, die vor Ort waren und die Veranstalter, die selbstverständlich unter Einhaltung aller Auflagen uns und dem Publikum diesen schönen Abend ermöglicht haben. Den Konzertmitschnitt könnt ihr hier sehen.
Tägliches Training, Teil 2: Fingerfertigkeit
Im zweiten Teil der Reihe „Tägliches Training“ widme ich mich dem Thema Fingerfertigkeit. Grundlage für das Training sollen hier die Etüden Nr. 3, 4, 5 und 17 aus der Schule der Geläufigkeit und Fingerfertigkeit Op. 135, Heft 1 von Hans Sitt (Friedrich Hofmeister Verlag) sein, aus denen ich vereinzelt zitiere.
„Tägliches Training, Teil 2: Fingerfertigkeit“ weiterlesenNotes on Frameworks?
It came that I’ve recently been asked, which frameworks I’ve already worked with. That simple question made me kind of stuck in answering and I was going like „Uhh… aah, well… lots of…“. Later, resuming this conversation part, I came to the conclusion this happened, because I actually have been working with lots of frameworks. In fact, there were so many in so different constellations, that it failed me to give single and simple answer. Oops! I thought.
„Notes on Frameworks?“ weiterlesen